• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

  • AKTUELLES
  • GEMEINDE
  • BÜRGERSERVICE
  • KIRCHEN
  • EINRICHTUNGEN
  • FREIZEIT
  • BILDERGALERIE
  • Stöttwanger Sommerspass
  • Navigationspoint AktiveKinder- und Jugendarbeit
  • Kultur
  • Gastronomie
  • Vereine
  • Senioren
  • Freizeit im Ostallgäu
Home - Sitemap - Kontakt - Impressum - Datenschutz
Sie sind hier:  FREIZEIT / Kinder- und Jugendarbeit

Kinder und Jugendarbeit

Hier finden Sie Angebote von Vereinen und anderen Einrichtungen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter.

Eltern-Kind Turnen

Flyer

Sportverein

Homepage Sportverein

Schützenverein Waldlust Linden Thalhofen

Flyer Schützenverein

Musikverein

Homepage Musikverein

Landjugend

Flyer Landjugend

Krabbelgruppe

Herzlich willkommen sind alle Mamas und Papas mit ihren Kindern zum gemeinsamen Spielen, Singen und Musizieren.

Nähere Informationen bei
Tatjana Schak (Tel. 0157 79273707)
Beate Allavena (Tel. 0176 8179612)

Familienkreis Stöttwang

Wir sind eine offene Gemeinschaft von Familien, die zusammen religiöse Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien planen und durchführen. Jeder ist herzlichen eingeladen, mitzuhelfen.

Was wir machen:

  • jeden ersten Samstag im Monat: Kindergottesdienst in Reichenbach
  • jeden ersten Freitag im Monat: Fahrt zur Jugendvesper in St. Ottilien
  • jährlich: dreitägige Fußwallfahrt zur Wieskirche
  • am ersten Freitag im März: Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen

Ansprechpartner:
Familie Regler 08345/1208, Familie Zehetbauer 08345/1439

Ministranten St. Gordian und Epimach

Der Ministrantendienst (ab 9 Jahren) ist ein schöner und wichtiger Dienst in der Kirche, an der Liturgie, ein Dienst vor Gott und den Menschen. Er hilft Kindern und Jugendlichen tiefer in den Gottesdienst der Kirche und den katholischen Glauben hineinzuwachsen als wichtige Schule und tragfähiges Fundament für ein christliches Leben. Daneben kommt auch die Erfahrung der Gemeinschaft und der Geselligkeit nicht zu kurz.

Ministrant sein heißt: 

  • Gott und der Gemeinde in der Kirche zu dienen
  • Hilfe für ein Leben an den Glauben
  • Freude an der Gemeinschaft Gleichgesinnter
  • gemeinsame Unternehmungen (Ausflug, Sonntagsfrühstück nach der Messe, Ministrantenfußballturnier)

Ansprechpartner:
Müller Eva-Maria, Stöttwang, Erlenweg 8
Tel. 08345/1414; E-mail: Eva-Maria157@web.de

Nach oben

GEMEINDEAMT STÖTTWANG
Telefon    (08345) 326
Di, Mi, Fr  08.00-12.00 Uhr
Do            18.30-20.00 Uhr


DIREKT-LINKS
www.ostallgaeu.de
www.radregionallgaeu.de
www.kulturportal-ostallgaeu.de
www.ehrenamt-ostallgaeu.de